PROGRAMM

8. ECOmobil-Gala Schwetzingen
2. - 3. September 2023 Samstag/Sonntag 10 - 18 UhrSchlossplatz Schwetzingen
Ausstellung nachhaltiger Mobilität
Elektro-, Brennstoffzellen-, Hybrid-Automobile
Fahrräder und E-Bikes
Fahrradverleihsysteme
Ladesäulen- und Strom-Anbieter
Beratungen und Netzwerke

Klimastammtisch
3. September 2023 11 Uhr Palais Hirsch
Das Büro für Klimaschutz, Energie und Umwelt der Stadt Schwetzingen lädt zum offenen Klimastammtisch ein.

Eröffnung
2. September 2023 10:00 Uhr Schlossplatz Schwetzingen
Eröffnung mit Pressevertretern, Ehrengästen, Politikern, Ausstellern und Partnern.

Eröffnungsansprache
2. September 2023 10:00 Uhr Schlossplatz Schwetzingen
Schirmherr der ECOmobil-Gala Schwetzingen Winfried Hermann MdL, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg

Smoothie-Bike
2. September 2023 Am Stand der Stadt SchwetzingenSchlossplatz Schwetzingen
Ökologisches Smoothie-Mixen durch Fahrrad-Fahren

Parcours & "Mobiles Museum“des Deutschen Fahrradmuseums
Täglich Schlossplatz Schwetzingen
Historischen Fahrradaustellung und interaktiver Teil mit Parcoursfür Ausprobier- und Geschicklichkeitsräder

Kostenloser Rad-Check
3. September 2023 Am Stand der Stadt SchwetzingenSchlossplatz Schwetzingen
Lassen Sie Ihr Fahrrad vom Expertenteam checken, damit SIe bald wieder nachhaltig unterwegs sein können.

Fahrrad-Service
3. September 2023 Am Stand des ADFCSchlossplatz Schwetzingen
Lassen Sie um alle Belange des Fahrrades beraten.

Vereinstreffen
EVRN und Electrify BW
E-Mobilität in der Praxis - Erfahrungsberichte und Hilfestellung zum Umstieg auf E-Mobiliät geben die beiden Vereine EVRN und Electrify-BW. Besitzer von E-Autos sind eingeladen sich vor Ort zu präsentieren.

19. Classic-Gala Schwetzingen
1. - 3. September 2023 Freitag 9 - 18 Uhr Samstag/Sonntag 9 - 18 Uhr Schlosspark SchwetzingenErw. 8 € Erm. 4 €
Internat. Concours d'Elegance Automobile
Zukunft trifft Classic! Vom 1.9 – 3.9.2023 treffen sich im blühenden Schlosspark von Schwetzingen zum 19. Mal mehr als 300 klassische Automobile aus ganz Europa, um ein automobiles Gesellschaftsfest zu zelebrieren und eine der begehrten Trophäen zu gewinnen.
Nirgendwo sonst werden klassische Automobile in so weiträumiger und exklusiver Atmosphäre im Kontext ihrer jeweiligen Jahrzehnte präsentiert - ein Festival für Künstler, Fotografen und Filmfreunde.